Das grüne Autohaus
Der gesamte Betrieb ist im Bereich der Wärmeversorgung zu 100 % CO₂-neutral ausgelegt. Die Beheizung erfolgt ausschließlich durch eine moderne Wärmepumpe mit Holzvergaserkessel als Backuplösung, welcher mit naturbelassenem Scheitholz betrieben wird. Dieses nachhaltige Heizsystem nutzt die Betonkernaktivierung, um eine gleichmäßige, energieeffiziente Wärmeverteilung sicherzustellen.
Auch die Stromversorgung des Unternehmens erfolgt energieautark und emissionsfrei. Eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit einer Leistungskapazität von 77 kWp (Kilowatt peak) auf dem Werkstattdach erzeugt den gesamten Strombedarf der Werkstatt und versorgt zusätzlich die firmeneigene E-Ladestation. In Verbindung mit einem intelligenten Batteriespeichersystem wird eine nahezu vollständige Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz erreicht, selbst bei höherem Energiebedarf oder witterungsbedingter Schwankung der Einspeisung.
Das Ergebnis: Ein konsequent nachhaltig geführter Werkstattbetrieb, der ökologische Verantwortung mit technischer Leistungsfähigkeit vereint.